ADHS
Eine besondere Art zu sein!

Kennen Sie als Eltern diese Situationen?

  • Oft muss ich mich für das Verhalten meines Kindes rechtfertigen.
  • Mein Kind ist sehr vergesslich und träumt vor sich hin.
  • In der Schule wird mein Kind aufgrund seiner Besonderheit gemieden.
  • Das Interesse meines Kindes ist sehr einseitig. Für alles andere fehlt die Motivation.
  • uvm.

Durch Psychoedukation erlangen Sie als Eltern ein vertieftes Verständnis für die Besonderheit Ihres Kindes und sind vermehrt in der Lage, adäquat mit Ihrem Kind umgehen zu können. Damit ist für das betroffene Kind schon sehr viel gewonnen. Auch die Beratung der Lehrpersonen ist sehr wichtig. Wenn diese Ihr ADHS-Kind vertiefter verstehen, können sie viel besser mit seinen Eigenheiten umgehen. Deswegen ist es mir ein wichtiges Anliegen, das Umfeld der/s Betroffenen ebenfalls einzubeziehen und zu begleiten.

Jugendliche, die die obligatorische Schulzeit beendet haben, begleite ich als Job-Coach bei der Integration in die Berufslehre und danach in den Berufsalltag. Hierbei arbeite ich mit der/dem Betroffenen, ihren/seinen Eltern wie auch dem Lehrmeister bzw. Vorgesetzten und helfe zu vermitteln.


Kennen Sie als Betroffene diese Situationen?

  • Der Anspruch an meine Arbeit übersteigt bei weitem der meiner Mitarbeitenden.
  • Ich vergesse wichtige Unterlagen bei Meetings, obwohl ich diese extra bereitgelegt habe.
  • Es ist unheimlich anstrengend für mich, meine Konzentration bei der Arbeit aufrecht zu halten.
  • Es gelingt mir nicht, flexibel auf Unvorhergesehenes zu reagieren.
  • Alltägliche Routinearbeiten fallen mir schwer und ich zweifle immer mehr an meinen Kompetenzen.

Im beruflichen sowie im familiären Alltag können Schwierigkeiten auftreten, die für alle sehr belastend sein können. Im ADHS-Coaching geht es darum, Sie als Betroffenen zu stärken in Ihrer Selbstwirksamkeit. Sich Ziele zu setzen und diese zu verfolgen, beinhaltet zu planen, auftretende Probleme zu lösen und Handlungsabläufe durchzuführen. Doch genau diese Fähigkeiten, die exekutiven Funktionen, sind bei ADHS-Betroffenen beeinträchtigt. Sie als Betroffene lernen im ADHS-Coaching, Methoden und Strategien zu entwickeln, die Sie in ihrem Alltag umsetzen können. Dadurch entstehen Erfolgserfahrungen, die die Selbstwirksamkeitserwartung steigern. Auch das Umfeld kann durch verbale Verstärkung viel dazu beitragen, dass Sie wieder Selbstvertrauen erlangen.
Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Dies ist der erste Schritt in Richtung Lösung!